Wie sind wir umweltfreundlich?

Wie sind Elektroroller umweltfreundlicher als benzinbetriebene Fahrzeuge? Betrachten wir drei einfache Möglichkeiten, wie Elektroroller grün sind.

Emissionen reduzieren

Laut EPA emittiert ein Pkw durchschnittlich 4.6 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr. Allein in den USA werden jedes Jahr Millionen Tonnen Kohlendioxid von Autos produziert. Vergleichen Sie das mit null Emissionen, die durch den Betrieb eines Elektrorollers erzeugt werden, und es gibt einen offensichtlichen Gewinner.

Selbst wenn man Herstellung, Wartung und andere Emissionen aus dem Lebenszyklus eines Fahrzeugs berücksichtigt, hat ein Auto im Vergleich zu einem Elektroroller fast das 7-fache des Kohlendioxidausstoßes.

Energie sparen mit Technik

Freego-Nutzung LED-Leuchten die Ihre Fahrt nicht nur effektiv beleuchten, sondern auch noch sehr wenig Energie verbrauchen! 

Freego auch verwenden EBS (Elektronisches Bremssystem) Technologie, die beim Bremsen bis zu 10 % der Energie in die Batterie zurückführt. Sie können Ihren COXNUMX-Fußabdruck während der Fahrt reduzieren, ohne auch nur einen Gedanken zu verschwenden! Das ist die Kraft der umweltfreundlichen Freego Elektroroller!

Unsere Elektroroller haben von Natur aus weniger Teile zu ersetzen, was weniger Wartung und geringere Umweltbelastung bedeutet.

Verbesserung des urbanen Umfelds

Freego Elektroroller sind leiser, tragen also nicht zur Lärmbelästigung in Städten bei. Das bringt Sie der Welt um Sie herum näher! Sie können sich mehr mit Ihren lokalen Nachbarschaften und Naturgebieten verbunden fühlen, ohne das Erlebnis durch einen lauten Verbrennungsmotor zu beeinträchtigen.

Obwohl Autos mehrere Passagiere befördern können, fährt die überwiegende Mehrheit der Fahrer jeden Tag allein zwischen Arbeit und Zuhause. In den USA reisen über 76 % der Arbeitnehmer für ihren täglichen Arbeitsweg allein in einem Fahrzeug. Im Vergleich zum Fahren mit einem Elektroroller ist das extrem ineffizient! Pkw, Transporter und SUV benötigen im Vergleich zu einem Elektroroller deutlich mehr Platz. Das bedeutet mehr Gedränge auf unseren Straßen, auf Parkplätzen und in Städten im Allgemeinen. In einer entscheidenden Zeit, in der der persönliche Freiraum so hoch geschätzt wird, weniger Gedränge in unseren urbanen Umgebungen ist wirklich wichtig.